Die St. Franziskus-Stiftung Münster und ihre Einrichtungen begrüßen ausdrücklich die Initiative #OutInChurch
„Der hl. Franziskus gibt uns mit auf den Weg, die Würde des Menschen zu respektieren, Frieden und Gerechtigkeit zu leben und der Schöpfung Ehrfurcht entgegenzubringen. Ihm ist das umfassende Heil des Menschen ein wichtiges Anliegen.“ So steht es in unserem Leitbild, das für uns der wesentliche Wertekompass ist.

Stadtteiltreffpunkt Elisabeth-Tombrock-Haus
„Miteinander und nicht allein“ – unter diesem Motto läuft das Förderprogramm des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW. Ziel ist es, die Senioreneinrichtung zu einem zentralen Treffpunkt im Stadtteil weiterzuentwickeln.

Franziskus Gesundheitsakademie erweitert das Angebot: Neue Ausbildungen Operationstechnische-Assistenz und Pflegefachassistenz
Die Franziskus Gesundheitsakademie bietet in diesem Jahr erstmalig zwei neue Ausbildungsgänge an: Zum 1. April startet die einjährige staatlich anerkannte Ausbildung in der generalistischen Pflegefachassistenz und zum 1. August wird die Schule für Operationstechnische Assistenz (OTA) mit der dreijährigen Ausbildung beginnen.

St. Franziskus-Hospital Münster spendet medizinische Hilfsgüter für die Ukraine - Hilfs-Transport in Rekordzeit organisiert
Das St. Franziskus-Hospital Münster hat gestern einen Lkw-Transport mit Medikamenten, Betten und Verbrauchsmaterial in die Ukraine organisiert.

Pace e bene - Frieden und heil
Wir sind erschüttert von den Angriffen in der Ukraine und sind im Gebet mit den Menschen verbunden, die unter dem Krieg zu leiden haben.

Andreas Schellig ist neuer Pflegedirektor am Elisabeth Krankenhaus Recklinghausen
Das Elisabeth Krankenhaus Recklinghausen begrüßt einen neuen Pflegedirektor: Seit dem 1. Februar 2022 führt Andreas Schellig das Team der Pflegedienstleitung. Gemeinsam mit Pflegedienstleiter Heiko Dikau möchte er neue, moderne Wege in der Pflegeakquise gehen, neue Ideen umsetzen, um das Kennenlernen für Fachkräfte möglichst einfach und persönlich zu gestalten. „Ich freue mich auf die enge Zusammenarbeit in einem gut eingespielten Team“, sagt Schellig.

Stadtteiltreffpunkt Elisabeth-Tombrock-Haus: „Miteinander und nicht allein“.
Die Übungsleiterin für Seniorensport Bettina Neuhaus begrüßte mit Projektleiterin Kim Auferoth die ersten fünf Teilnehmenden, die sich zur Sitzgymnastik am Donnerstagnachmittag zusammengefunden haben.

Projektwochen im St. Irmgardis-Krankenhaus: Schülerinnen und Schüler haben für 14 Tage das Kommando auf der Station

SPD-Landtagskandidatin Anna Teresa Kavena besucht Elisabeth Krankenhaus Recklinghausen
Im Zuge des Wahlkampfes besuchte SPD-Landtagskandidatin Anna Teresa Kavena das Elisabeth Krankenhaus in Recklinghausen-Süd, um sich mit dem Direktorium über aktuelle krankenhauspolitische Themen auszutauschen und sich ein Bild vor Ort zu machen.

Neue Pflegedirektorin am St. Franziskus-Hospital Ahlen - Melanie Klatt übernimmt die Pflegeleitung
Seit Anfang Februar verstärkt Melanie Klatt die Klinikleitung des St. Franziskus-Hospitals Ahlen als neue Pflegedirektorin. Sie folgt auf Werner Messink, der in seiner geplanten Altersteilzeit für die nächsten 1,5 Jahre ein pflegerisches Projektmanagement in Zusammenarbeit mit der St. Vincenz-Gesellschaft übernimmt. Melanie Klatt wechselt von der St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen, wo sie bereits seit 2008 auf mehreren Stationen als Leitung tätig war, zuletzt seit 2017 als Bereichsleitung für fünf chirurgische Stationen mit den Fachbereichen Neuro-, Unfall-, und Allgemeinchirurgie zuständig war. Im Ahlener Krankenhaus wird sie für die Beschäftigten aus dem Pflege- und Funktionsdienst sowie für die Ausbildung des Pflegenachwuchses zuständig sein.