
Elisabeth-Tombrock-Haus: Zwei Soldaten als Schnelltester
„Die Sicherheit unserer Seniorinnen und Senioren steht für uns im Rahmen der Corona-Pandemie an erster Stelle“, teilt Pflegedienstleiter Udo Reins mit. Nur so könne auf alle Veränderungen sofort und unter Berücksichtigung aller Hygiene- und Schutzmaßnahmen sachgerecht reagiert werden.

Molekulares Tumorboard am St. Bernhard-Hospital: Gene beeinflussen das Leben und das Tumorwachstum

Impfstart im Elisabeth Krankenhaus
Kleine Ware mit großem Wert: Nach der bitteren Enttäuschung vor 2 Wochen, als über Nacht die versprochene Impfstoff-Lieferung nicht kam, können die ersten 120 Mitarbeitenden des Elisabeth Krankenhauses nun aufatmen: Der Impfstoff ist endlich da!
Zusammenarbeit zwischen der St. Franziskus-Stiftung Münster und der AG Berufspädagogik der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster
Die St. Franziskus-Stiftung Münster, vertreten durch Dr. Daisy Hünefeld, Vorstand sowie der Arbeitsbereich Berufspädagogik der WWU Münster, vertreten durch Prof. Dr. Ulrike Weyland, Dekanin des Fachbereiches Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften und Wilhelm Koschel, bauen ihre gute Zusammenarbeit zu digitalisierungsbezogenen Themen aus.

Bald in Osteuropa im Einsatz: St. Elisabeth-Hospital spendet „alte“ Betten an ukrainisches Krankenhaus

Zertifizierung zum lokalen Traumazentrum
Das Krankenhaus St. Joseph-Stift Bremen ist seit Ende letzten Jahres als lokales Traumazentrum durch die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) zertifiziert. Als Teil des Traumnetzwerkes Bremen gehört die Schwachhauser Klinik somit zu den besonders geeigneten Krankenhäusern, welche die speziellen personellen, apparativen und räumlichen Anforderungen erfüllen, um die Behandlungen Schwerst-Unfallverletzter adäquat durchzuführen.

Neuer Chefarzt im St. Franziskus-Hospital: Dr. med. Norbert Ostendorf
Zum 1. Januar 2021 hat Dr. Norbert Ostendorf die Leitung der Labormedizin des St. Franziskus-Hospitals übernommen. Er ist zudem verantwortlich für das Labor des zum Hospital gehörigen Medizinischen Versorgungszentrums MediaVita, das ambulante Leistungen erbringt.

Landjugend leiht St. Bernhard-Hospital Container: Als Dank Spende für Afrika-Projekt
Es begann mit Corona – wie so viele Geschichten im Moment. Das St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort benötigte im März kurzfristig die Möglichkeit einer Sicherheits-Schleuse, die vor dem Krankenhaus aufgestellt werden konnte. Ziel war es, außerhalb des Krankenhauses eine Risikoeinschätzung vorzunehmen, ob jemand mit Corona infiziert sein könnte und niemand ungeprüft mit dem Virus ins Haus zu lassen. Soweit der Plan ...

Prof. Dr. Ulf Liljenqvist ist Präsident der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft - Chefarzt übernimmt das Amt für ein Jahr
Professor Dr. Ulf Liljenqvist, Chefarzt der Klinik für Wirbelsäulenchirurgie am St. Franziskus-Hospital Münster, hat zum 1. Januar 2021 die Präsidentschaft der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG) übernommen. Er wurde bereits 2018 von der Mitgliederversammlung auf der Jahrestagung der DWG gewählt. „Ich freue mich, das Amt in diesem Jahr auszuführen und die Schwerpunkte der DWG wie z.B. die Zusatzweiterbildung ‚spezielle Wirbelsäulenchirurgie‘ als Präsident voranzutreiben“ sagt Prof. Dr. Ulf Liljenqvist.

Impfstart: 100 Mitarbeitende wurden am ersten Tag gegen das Coronavirus geimpft
Nach wochenlanger Vorbereitung der Impflogistik war es heute soweit: Die ersten Impfstoffdosen gegen das Coronavirus wurden in Nordrhein-Westfalen an die Kliniken verteilt. Am ersten Tag erhielten im St. Franziskus-Hospital Münster rund 100 Mitarbeitende die so wichtige Schutzimpfung.